Die Fläche, die wir für die Hühnerhaltung nutzen, erstreckt sich über ca. 200m². Wir haben sie mit einem Zaun umgeben und in kleine Gehege aufgeteilt, die als Ruhebereiche und für das Eierlegen vorgesehen sind – zusätzlich gibt es separate Bereiche für die Aufzucht von Küken.
Bezüglich ihrer Ernährung verwenden wir kein industriell verarbeitetes Futter. Stattdessen kaufen wir Mais und bereiten unsere eigene Futtermischung zu, die von hervorragender Qualität ist und sich sehr gesund für unsere Tiere erweist. Unsere Futtermischung besteht aus:
1. Vollkornmaismehl
2. Moringa-Samen
3. Leucaena-Blättern
Durch die Kombination dieser Zutaten stellen wir ein nahrhaftes Futter für unsere Hühner her.
Medizin
Was die Behandlung angeht, setzen wir häufig pflanzliche Heilmittel ein. Wir verwenden Pflanzen wie Aloe vera und Frühlingszwiebeln, die wir einmal pro Woche verabreichen. Zudem legen wir großen Wert auf Impfungen und bemühen uns, unsere Hühner regelmäßig gegen gängige Krankheiten zu impfen. Darüber hinaus sorgen wir dafür, dass ihre Gehege stets sauber sind, sie jederzeit Zugang zu frischem Wasser haben und ihre Trinkbehälter regelmäßig erneuert werden.